Oktober 2025
Ein künstlerisches Rechercheprojekt über Tiefseebergbau von Marlene Helling in Zusammenarbeit mit Marei Dierßen, Juli Grönefeld und Simon Vorgrimmler
Gestaltung: studio ugly
Fotos © Dominik-Antoni Krolikowski
2025
Durch das Recherchestipendium der Kunststiftung NRW konnte Marlene zusammen mit Marei Dierßen, Juli Grönefeld und Simon Vorgrimmler zu den Akteur*innen des (geplanten) Tiefseebergbaus arbeiten. Sie führten Interviews mit Wissenschaftler*innen des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, des GEOMAR in Kiel und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover. Im Rahmen dieser künstlerisch-wissenschaftlichen Recherche ist ein Workshopkonzept bei HELLERAU in Dresden, die Publikation workbook: Tiefseebergbau und die Lesung DEEP SEA READING entstanden. Ab November 2025 wird das Team die Theaterproduktion DEEP SEA BABY am Ringlokschuppen Ruhr produzieren.
2023–2024
Thanks to a research grant from the Kunststiftung NRW, Marlene was able to work with Marei Dierßen, Juli Grönefeld, and Simon Vorgrimmler on the agents involved in (planned) deep-sea mining. They interviewed scientists from the Alfred Wegener Institute in Bremerhaven, GEOMAR in Kiel, and the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources in Hanover. This artistic-scientific research resulted in a workshop concept at HELLERAU in Dresden, the publication workbook: Tiefseebergbau, and the reading DEEP SEA READING. Starting in November 2025, the team will produce the theater production DEEP SEA BABY at the Ringlokschuppen Ruhr.